In unserer über 40-jährigen Firmenhistorie sind wir sehr stolz einen neuen Ausbildungsplatz etablieren zu können. Seit diesem Sommer 2025 ist der Ausbildungsberuf des Geomatikers in unserem Unternehmen belegt.

Unser Ausbilder und Abteilungsleiter, Herr Markus Schäfer, der durch sein Zweitstudium der Geoinformatik berechtigt ist die Ausbilderfunktion zu übernehmen, freut sich sehr über die Verstärkung.

In diesem Zuge begrüßen wir recht herzlich in Namen des gesamten H&Ö-Teams unsere neue Auszubildende Frau Judy Mdalal für die Berufsausbildung zur Geomatikerin.

Frau Mdalal wird unsere Abteilung der Geoinformationssysteme und Kanalinstandsetzung als mittlerweile sechste Kollegin im Team verstärken dürfen.

Die Geomatik findet in unserem Unternehmen breite Anwendung

  • bei der Datenmigration beginnend mit Vermessungspunkten,
  • der Datenzusammenfügung von ALKIS (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem),
  • WMS- und WFS-Diensten (Web Map Services und Web Features Services)
    zu Geodaten wie Wasserschutzzonen, Grundwasserständen und/oder Luftbildern
  • sowie dem Aufbau von Kanal- und Wasserleitungsdatenbanken.

Hinzu kommt der Datenaustausch der Kanaldaten über feste Schnittstellen in Geoinformationssysteme unserer kommunalen Auftraggeber und dritter Unternehmen, die mit gleichen und systemfremden Informationssystemen arbeiten.

Die Kanal-Datenhomogenisierung, –fortschreibung, -historisierung und –auswertung sowie deren Informationsauskünfte ergänzend in diversen Themenplänen zu Lage, Zustand und Instandsetzung runden das Aufgabengebiet ab.

Die Geschäftsleitung sowie das gesamte Team der Planungsgemeinschaft wünscht Frau Mdalal für die Ausbildung viel Erfolg und immer viel Freude an der Mitarbeit in unserem Team!

Wir bieten für das kommende Ausbildungsjahr zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum Bauzeichner an. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge finden hierzu weitere Informationen in unserer Rubrik Jobs.